Politik unterstützt das Gaudium 2026
14.11.2025 17:40
Einen wichtigen Schritt hin zum Gaudium 2026 machte der Förderverein Schloss Horst. In ihrer konstituierenden Sitzung der Bezirksvertretung Gelsenkirchen-West stimmten alle Bezirksverordneten auf Antrag der SPD-Fraktion dafür, dass das Gaudium am 20. und 21. Juni 2026 in Horst stattfindet.
Die Verwaltung solle, so heißt es in dem Beschluss, die dafür benötigten Flächen kostenlos zur Verfügung stellen oder auf andere Weise die Veranstaltung unterstützen“. Ein Vertreter von Gelsendienste sagte während der Sitzung bereits zu, dass keine Gebühren für die Nutzung der Flächen erhoben würden.
Die BürgerInnen haben die bisherigen Gaudien gerne besucht und fragten immer wieder nach einer Neuauflage. Im Jahre 2018 fand das letzte Gaudium statt. Damals wurde die Veranstaltung von der Gelsenkirchener Bürgerstiftung mit 50.000 € unterstützt. Diese Hilfe fällt jetzt weg. Darum hat sich Fördervereins-Vorsitzende Sandra Nienhaus als Organisator den Verein „Sündenfrei“ mit ins Boot geholt. Sündenfrei ist Experte auf diesem Gebiet und hat schon viele derartige Festivals veranstaltet. Um die Finanzierung sicherzustellen, muss 2026 ein Eintrittsgeld verlangt werden. Nienhaus: „Das Tagesticket soll nicht mehr als zehn Euro kosten. Das ist im Gegensatz zu anderen derartigen Veranstaltungen sehr preiswert.“
Damit die vielen Angebote an den beiden Tagen finanziert werden können, benötigt der Förderverein zusätzlich finanzielle Unterstützung. Wer sich als Sponsor einbringen will, kann unter der Mailadresse fvsh@schloss-horst.de Kontakt mit Sandra Nienhaus aufnehmen. Geldspenden sind auf das Konto DE13 4226 0001 0636 7006 00 (Förderverein Schloss Horst e.V. sehr gerne gesehen. Eine Spendenquittung kann auf Wunsch ausgestellt werden.