Noch bis Freitag in den Wahlscheinstellen wählen

12.09.2025 00:10

Gelsenkirchen steht in der letzten Woche vor den Kommunalwahlen. Bis Dienstag, 9. September, sind bei der Stadt 32.985 Briefwahlanträge eingegangen. Das sind bereits jetzt mehr als bei den letzten Kommunalwahlen 2020 insgesamt.

 

Um sicher zu sein, dass die Unterlagen rechtzeitig bei der Stadt eingehen, wird empfohlen, sie in die Hausbriefkästen am Hans-Sachs-Haus, am Rathaus Buer oder am Dienstgebäude am Wildenbruchplatz 7 bis spätestens Sonntag, 14. September, 16 Uhr einzuwerfen oder direkt vor Ort in den Wahlscheinstellen zu wählen. Wer seinen beantragten Wahlschein nicht erhalten oder ihn verloren hat, kann sich noch bis Samstag, 13. September, 12 Uhr beim Wahlamt bzw. den Wahlscheinstellen melden.

 

Wer am Wahlsonntag verhindert ist, hat noch bis Freitag, 12. September, um 15 Uhr die Möglichkeit, in den Wahlscheinstellen im Hans-Sachs-Haus (Ebertstraße 11) und in der Horster Straße 6 zu wählen.

 

Am Samstag, 13. September, besteht keine Möglichkeit mehr, in den Wahlscheinstellen zu wählen. Dann besteht noch die Möglichkeit, am Wahlsonntag, 14. September, von 8 bis 18 Uhr in dem auf der Wahlbenachrichtigung abgedruckten Wahllokal zu wählen.

 

Alle Informationen zu den Wahlen:

www.gelsenkirchen.de/kommunalwahlen

aktuelle Angebote 0
Haarwerk