Challenge geschafft: Löschzug 14 pflanzte einen Rotahorn

02.09.2025 18:02

Viele Feuerwehrfahrzeuge sorgten am frühen Montagabend für das Interesse der Besucherinnen und Besucher im Schlosspark. Allerdings legte sich die Aufregung schnell wieder, als feststand, dass die Mitglieder des Löschzuges 14 der Freiwilligen Feuerwehr keinen Einsatz hatten, sondern quasi in eigener Sache unterwegs waren.

 

Der Löschzug 14 war im Rahmen einer bundesweiten Challenge nominiert worden, innerhalb von einer Woche einen Baum zu pflanzen oder zu einem Grillfest einzuladen. Mit Hilfe von Bezirksbürgermeister Joachim Gill und Gelsendienste war schnell ein passender Standort für den drei Meter hohen Rotahorn gefunden. Mit Spaten, Schaufel, Spitzhacke und anderem Gerät wurde ein tiefes Pflanzloch gegraben, der Baum eingesetzt und entsprechend gesichert. Mit einem kleinen Schild dokumentierte man, wer den Baum spendiert hat.

 

Die Feuerwehrleute nominierten ihrerseits die Feuerwehr Bochum, die DLRG und das THW Gelsenkirchen für die Challenge.

 

Übrigens: Das Grillfest wird trotz der Baumpflanzaktion zusammen mit dem Löschzug 12 aus Buer stattfinden, denn die hatten den Löschzug 14 nominiert.

aktuelle Angebote 0
Haarwerk